Wut ist eine Kraft, die dem Leben dient.
Sie informiert dich darüber, was für dich nicht stimmt und stellt dir die Energie zur Verfügung, die du für Veränderung brauchst. Bewusst kanalisiert gibt sie dir Klarheit und Ausrichtung. Sie unterstützt dich deine Grenzen zu wahren, Entscheidungen zu treffen, Projekte umzusetzen und deine Beziehungen zu klären.
WutKraft ist das Lernfeld für Deine Wut – die Einladung, sie kennen zu lernen, verantwortlich zu leben und als eigene Kraft wieder in Besitz zu nehmen.

Zeit für Veränderung:
Zum Abschluss meiner wundervollen und freudigen Schwangerschaft begebe ich mich ab 1. Februar 23 in den Mutterschutz. Die Vorfreude auf mein erstes biologisches Baby ist riesig und ich bin so gespannt, wie die Ankunft dieses Wunderwesens mein Leben bereichern und verändern wird.
Das hat zur Folge, dass ich meine Arbeit als WutKraft Trainerin in diesem Jahr pausieren werde.
Da ich auch diese Arbeit – sozusagen mein erstes Baby – sehr liebe, fällt es mir nicht ganz leicht in die Pause zu gehen. Und ich kann jetzt schon sagen: Ich freue mich auf ein Wiedersehen!
Bis dahin lege ich diese Arbeit in die Hände von Gero von Aderkas, ehemaligem ‚Reclaiming Anger Trainer‘ in Australien, der jetzt zurück in Deutschland ist. Mit kompetenter Unterstützung wird er die beiden Seminare in 2023 in Bad Belzig durchführen. Ob, und wenn ja in welchem Umfang, ich dabei sein werde, wird sich im Laufe des Babyjahres herausstellen. – Vorerst gehe ich von einer richtigen Pause aus.
Ich wünsche euch alles Gute und freue mich auf neue Begegnungen oder auch ein Wiedersehen in 2024.
Danke an alle, die ihr mir euer Vertrauen bereits geschenkt habt und die ich in dieser berührenden und tiefen Arbeit bisher begleiten durfte.
Bleib dran – Deine Wut ist so ein Geschenk für dich in deinen Alltagsbeziehungen und für die Welt.
Alles Liebe, Friederike von Aderkas

Energie gewinnen. Beziehungen beleben. Grenzen setzen. Wutkraft – Das Buch.
Wut hat viele Gesichter: Sie kann laut und explosiv, aber auch still und unsichtbar sein. Viele Menschen unterdrücken ihre Wut, fressen sie in sich hinein und machen sie ganz mit sich selbst aus.
Sie wissen meist gar nicht, dass sie eine stille Wut in sich tragen, die sich in psychischen Problemen oder körperlichen Beschwerden manifestieren kann…

Autorin
Friederike von Aderkas
mit Sylvia Gredig